Python Kode in einem Blogpost

Dieser Post ist eine Erweiterung des letzten Posts. Der letzte Post war mein erster Post auf diese Blog und ich habe verschiedene Möglichkeiten mit Markup und Latex ausprobiert. In diesem Post möchte ich zeigen, wie man Python Code rennen kann und die Ergebnisse auf dem Blogpost zeigen kann. Das ist sehr praktisch, wenn man z.B. man zeigen möchte, wie ein Stück Python-Kodes funktioniert.

Python Code

Ich werde hier eine Funktion vom matplotlib Package zeichnen lassen. Die Funktion, die ich plotten möchte, ist

\begin{equation} f(x) = \frac{\sin x}{x}. \end{equation}

Unten gebe ich die Befehle, um die Funktion zu plotten. Die Befehle habe ich von diesem Link genommen.

In [6]:
import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np
pi = np.pi
x = np.linspace(-4*pi,4*pi,1000)
plt.rcParams['figure.figsize'] = (11,4)
plt.rcParams.update({'font.size' : 17})
plt.yticks([0,1],['$0$','$1$'])
plt.xticks([-4*pi,-2*pi,0,2*pi,4*pi],['$-4\pi$','$-2\pi$','$0$','$2\pi$','$4\pi$'])
plt.ylim(-0.5,1.5)
plt.plot(x,np.sin(x)/x,label=r'$f(x)=\frac{\sin x}{x}$')
plt.legend(loc="best",fontsize=20)
plt.show()

Wie gesagt, zeigt Python die Ergebnisse, in diesem Fall der Graf, auf dem Browser. In den nächsten Posten werde ich zeigen, wie Bilder, Videos und Audio Dateien hochgeladen werden können.

social